Bei einer Scheidung der Eheleute wird die Familie nicht aufgelöst, sondern verändert; es entsteht
eine neue Familienform. Eheleute können sich trennen, jedoch für die Familie - die Eltern und die
Kinder - kann es keine endgültige Trennung geben. Hierbei vollzieht sich die Transformation auf
verschiedenen Ebenen und betrifft die familiären Untergruppen in verschiedenem Ausmaß.
Einerseits wirken auseinanderstrebende, andererseits bindende Kräfte, die von jedem Familien-
mitglied unterschiedlich erlebt und repräsentiert werden.
Unser Beratungsangebot richtet sich an:
 |
Partner, die sich mit dem Gedanken der Trennung tragen und für sich eine verantwort- ungsvolle Entscheidung erarbeiten wollen.
|
 |
Partner, die sich mit der Trennungsentscheidung des anderen Partners auseinander-
setzen müssen.
|
 |
Paare, die eine bevorstehende Trennung im Interesse ihrer Elternschaft und im
Interesse der Kinder miteinander bewältigen wollen.
|
 |
Eltern, die nach Trennung oder Scheidung, Fragen aus der Verantwortung einer gemeinsamen Elternschaft miteinander klären möchten. |
|